Kaikaku — (jap. 改革, „Reform“) ist ein aus Japan kommender Ausdruck aus dem Geschäftsprozessmanagement. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Siehe auch 3 Weblinks 4 … Deutsch Wikipedia
Kaikaku — Le Kaikaku est une notion japonaise du toyotisme signifiant changement brutal . Il s oppose en ce sens au Kaizen qui est un changement continu, par petites étapes, réalisé en vue de s améliorer. Le Kaikaku est souvent associé à la méthode Hoshin… … Wikipédia en Français
Kaikaku Club — Saltar a navegación, búsqueda Kaikaku Club 改革クラブ Presidente Hideo Watanabe Fundación 29 de agosto de 2008 Sede Chiyoda … Wikipedia Español
Kaikaku Club — („Reformklub“) ist der Name zweier politischer Parteien in Japan: Kaikaku Club (1998), eine zwischen 1998 und 2002 bestehende liberal konservative Partei unter Tatsuo Ozawa Kaikaku Club (2008), eine zwischen 2008 und 2010 bestehende liberal… … Deutsch Wikipedia
Kaikaku Forum 21 — Das Kaikaku Forum 21 (jap. 改革フォーラム21, kaikaku fōramu nijūichi, dt. „Reform Forum 21“) war von 1992 bis 1993 eine Faktion der japanischen Liberaldemokratischen Partei (LDP) unter Vorsitz von Tsutomu Hata; ein zweiter Führungspolitiker war Ichirō… … Deutsch Wikipedia
Shintō Kaikaku — New Renaissance Party Parteivorsitz (daihyō) … Deutsch Wikipedia
Mudazumo Naki Kaikaku — Cover of volume 1 Genre Politics, Gambling, Comedy Manga … Wikipedia
Shintō Kaikaku — 新党改革 Presidente Yōichi Masuzoe Fundación 29 de agosto de 2008 Sede Chiyoda, Tokio Sitio web … Wikipedia Español
Nouveau parti de la réforme — 新党改革(Shintō Kaikaku) Présentation Président Yōichi Masuzoe Fondation 29 … Wikipédia en Français
Liste der Mitglieder des Sangiin (21. Wahlperiode) — Die Liste gibt einen Überblick über alle Mitglieder des Sangiin, des Oberhauses des japanischen Parlaments, in der 21. Wahlperiode (2007–2010). Diese umfasst die 167. bis 174. Sitzungsperiode des Parlaments. Inhaltsverzeichnis 1 Fraktionen 2… … Deutsch Wikipedia
Politische Parteien in Japan — Japan besitzt in der Nachkriegszeit ein pluralistisches Mehrparteiensystem mit einer dominanten Partei, der seit ihrer Gründung 1955 bis 2009 fast ununterbrochen dauerregierenden Liberaldemokratischen Partei (LDP). Die größte Oppositionspartei… … Deutsch Wikipedia